Baumwipfelweg

Baumwipfelweg
Ein Spaziergang mit den Vögeln

Dazu wurden mehrere Sinnesstationen entlang des 500 Meter langen Baumkronenweges installiert. Als Mitmachstationen informieren diese sowohl über die Lebensräume der hier lebenden Spechte, Fledermäuse und Kolkraben als auch über nützliche und schädliche Baumbewohner, wie zum Beispiel die verschiedenen Arten von Baumflechten, Baummoosen, Baumameisen und Baumkäfern.


Vom Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen bis hin zum Sehen, der Baumkronenweg Althodis hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Besucher für das Miteinander von Mensch und Natur zu sensibilisieren. Entsprechend diesem ganzheitlichen Anspruch wurde der gesamte Baumkronenweg nicht nur barrierefrei für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte gestaltet, sondern auch alle Informations- und Sinnesstationen für Blinde und Sehbehinderte didaktisch aufbereitet.

Von den elf Aussichtstürmen, die bis zu 20 Meter hoch sind, genießen Besucher nicht nur ein wunderbares Panorama über das Kulturland Rechnitz und den Naturpark Geschriebenstein-Irottkö, sondern auch den ungehinderten Blick bis in die ungarische Provinz West-Transdanubien, die im Osten an den Balaton grenzt. In direkter Nachbarschaft zum Baumwipfelweg Althodis befindet sich zudem der Pilzlehrpfad, der intensiv über die im Naturpark heimischen Pilzarten und deren Lebensbedingungen informiert.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr

Von Mai bis Oktober auch an Feiertagen von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit nach Voranmeldung.

Auch bei uns gelten die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19) und so bitten wir Sie: Halten Sie den Mindestabstand ein.

Preis:

Erwachsene               € 6,00
Pensionist/innen
Lehrlinge                    € 5,00
Schüler/innen
Student/innen
Kinder ab 6 Jahre       € 4,00
Kinder unter 6 Jahre   freier Eintritt

Gruppenermäßigung ab 10 & 15 Personen

Hunde an der Leine willkommen!

 

Extra für Schul- und Kindergartengruppen

Nach Anmeldung zu den Programmen am Baumwipfelweg und in der Kindererlebniswelt in Rechnitz erhalten Sie vorab zur Einstimmung und Vorbereitung eine Vogelstimmen-CD zugeschickt! Nach dem Naturparkbesuch wird zur Erinnerung gemeinsam ein Bäumchen in Rechnitz oder Althodis gepflanzt, welches immer wieder besucht werden kann!

 

Kontakt:

+43 664 5057879
office(AT)baumwipfelweg-althodis.at

Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Örseg Nationalpark Köszeg! Weiter Informationen unter: www.buboscinege.hu